ventariquosn Logo

ventariquosn

Finanzmodellierung & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ventariquosn, Breite Str. 9, 04683 Naunhof, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@ventariquosn.com erreichen oder telefonisch unter +49463395990 kontaktieren.

Als Anbieter von Finanzmodellierungs-Dienstleistungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen und nur zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Diese Datensammlung erfolgt transparent und nur mit Ihrer Einwilligung oder auf einer anderen rechtlichen Grundlage.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Nutzungsdaten unserer Website und Services, einschließlich IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Finanzielle Informationen, die für die Erstellung von Finanzmodellen erforderlich sind
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen und anderen Kontaktformen
  • Technische Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Wichtiger Hinweis:

Wir sammeln keine sensiblen Daten wie Gesundheitsinformationen oder politische Überzeugungen. Finanzielle Daten werden nur dann erhoben, wenn sie für die Erbringung unserer Dienstleistungen unbedingt erforderlich sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen, meist auf Basis Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Services
  • Kundenbetreuung und Beantwortung von Anfragen
  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
  • Informationen über neue Produkte und Services (nur mit Ihrer Einwilligung)

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die über diese Aufzählung hinausgehen, ohne Sie vorher zu informieren und Ihre Einwilligung einzuholen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Diese rechtlichen Grundlagen gewährleisten, dass jede Datenverarbeitung ordnungsgemäß und transparent erfolgt.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Newsletter und Marketing
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für die Erbringung unserer Dienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - für steuerliche und buchhalterische Anforderungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Website-Analytics und Sicherheit

Bei jeder Datenverarbeitung prüfen wir sorgfältig, welche Rechtsgrundlage anwendbar ist und stellen sicher, dass Ihre Rechte dabei gewahrt bleiben.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. In bestimmten, klar definierten Situationen kann jedoch eine Weitergabe notwendig oder rechtlich vorgeschrieben sein.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Behörden bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anfrage
  • Auftragsverarbeiter, die streng nach unseren Weisungen und unter Datenschutzvertrag arbeiten

Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und verpflichten sich zur Einhaltung der DSGVO. Wir schließen mit allen Auftragsverarbeitern entsprechende Verträge ab, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Internationale Datenübertragungen:

Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung, wenn die Daten nicht mehr benötigt werden
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

Beschwerderecht:

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder die des Freistaates Sachsen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren mit hohen Sicherheitsstandards
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne für den Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kundendaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Buchhaltungsdaten: 10 Jahre nach Geschäftsabschluss (HGB/AO)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre oder bis zum Widerruf
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Durchsetzung rechtlicher Ansprüche erforderlich.

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern.

  • Notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder neue Geschäftsprozesse anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen:

Sollten sich die Zwecke der Datenverarbeitung wesentlich ändern, werden wir Sie per E-Mail informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Kontakt bei Datenschutz-Fragen

ventariquosn
Breite Str. 9
04683 Naunhof, Deutschland

Telefon: +49463395990
E-Mail: info@ventariquosn.com

Wir beantworten Ihre Datenschutz-Anfragen innerhalb von 30 Tagen.